Kawasaki H1A 500 Mach III - 1971
€ 13.500
Finanzierungsmöglichkeiten.jpg)
Beschreibung
Wir bieten eines der schönsten Motorräder der 70er Jahre an.
Kawasaki Mach III H1A 500 Serie 2, mit Erstzulassungskennzeichen Monza Brianza, seit Kauf nur 3 Besitzer. Registrierungsjahr Februar 1971. Eingetragen im nationalen Register der FIM.
Es wurde eine sorgfältige konservative Restaurierung durchgeführt. Tatsächlich wurden im Jahr 2014 viele wichtige mechanische Arbeiten durchgeführt.
- Motorüberholung mit Austausch von Kolben und Verschleißteilen
- Überholung der Bremsanlage vorne und hinten mit Austausch der Bremsbacken und Bremsbeläge
- Tankinnenbehandlung (Tankerisierung)
- Lackbehandlung für Tank und Seitenwände
Schaufensterbedingungen
Modellgeschichte und Kuriositäten
Die Kawasaki 500 H1, im Handel auch als Kawasaki 500 Mach III bezeichnet, ist ein Motorradmodell des japanischen Herstellers Kawasaki Heavy Industries Motorcycle & Engine, das von 1969 bis 1977 in acht aufeinanderfolgenden Serien produziert wurde.
Die vom Hersteller angegebenen Leistungs- und Drehmomentwerte sowie die für die damalige Zeit wirklich bemerkenswerte Fahrleistung stehen optisch im Kontrast zur Schlankheit der Telehydraulikgabel und dem geringen Durchmesser der Bremsen.
Der Motor ist zwar von recht einfacher Konzeption, jedoch besonders robust. Er ist mit einer zusammengesetzten Primärwelle ausgestattet, die auf 6 Hauptlagern rotiert und dafür ausgelegt ist, dem übermäßigen Antriebsdrehmoment standzuhalten.
Die einzige strukturelle Schwäche des Motors besteht darin, dass der Zentralkolben bei längerem Gebrauch unter nicht optimalen Belüftungsbedingungen zum Festfressen neigt.
Diese Eigenschaften brachten ihm den Spitznamen „Fliegender Sarg“ ein. Der „H1“ erzielte jedoch sowohl in den USA als auch in Europa enorme Verkaufserfolge, was die Richtigkeit der von den Wirtschaftsexperten ausgearbeiteten Strategie unter Beweis stellte. Ab dem Frühjahr 1969 wurden 300 Exemplare nach Italien importiert und zunächst zu einem Preis von 870.000 Lire zum Verkauf angeboten, der im Sommer auf 990.000 Lire erhöht wurde.
Die 2. Serie „H1A“ von 1970 fasste alle kleinen Verbesserungen zusammen, die während der Produktion der ersten 20.000 Exemplare am Modell vorgenommen wurden, beschränkte sich auf den neuen Tank ohne Kniemulden und auf andere Karosseriefarben und -grafiken und wurde für 880.000 Lire zum Verkauf angeboten.
Galerie
Technische Daten
Optional
Verkaufsbedingungen
Kfz-Praktiken
Das könnte Sie auch interessieren
Finden Sie das Auto Ihrer Träume