Der Nash-Healey gehörte zur Kategorie der Sportwagen und war mit einem Antriebsstrang des Nash Ambassador sowie einem in Europa montierten Fahrgestell und Karosserie ausgestattet.
Es war der erste amerikanische Sportwagen, der nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs auf den Markt kam. Nash-Healey war das Ergebnis einer Partnerschaft zwischen Nash und dem britischen Autohersteller Donald Healey Motor Company.
Zu einem späteren Zeitpunkt wurde die Modellreihe von Pininfarina überarbeitet. Von diesem Moment an begann die Montage des Fahrgestells und der Karosserie in den Turiner Werken von Pininfarina.
Versione italiana
English version
Alfa Romeo
Alpina
Amilcar
Aston Martin
ATL Autotecnica del Lario
Audi
Austin
Austin-Healey
Bentley
BMW
Cadillac
Chevrolet
Citroën
Daimler
DKW
Ferrari
Fiat
Ford
Geko
Honda
Innocenti
Jaguar
Lancia
Land Rover
Lotus
Maserati
Matra Sports
Mercedes-Benz
MG
Mini
Mitsubishi
Morgan
Morris
Nash Healey
NSU
Peugeot
Porsche
Rolls-Royce
Siata
Simca
Studebaker
Subaru
Sunbeam
Toyota
Triumph
Volkswagen
Benelli
Honda
Kawasaki
Moto Guzzi
NSU
Ossa
Polaris
Royal Enfield
Suzuki
SWM
Yamaha