Jaguar XJSC 5.3 V12 Convertible Automatic Hess & Eisenhardt (1 of 2100) - 1988
Modellgeschichte und Kuriositäten
Hess & Eisenhardt Cabrio
Ab 1986 war bei einigen Händlern eine vollständig umwandelbare Version erhältlich, die von Hess & Eisenhardt in den USA modifiziert wurde. Der Karosseriebauer Hess & Eisenhardt hatte seinen Sitz in Ohio, USA, und baute im Auftrag von Jaguar Cabrio-Modifikationen für den XJ-S, bevor 1988 das offizielle, von Jaguar gebaute Vollcabrio XJ-S erhältlich war.
Das Hess & Eisenhardt-Cabriolet unterschied sich vom später von Jaguar gebauten XJS-Cabriolet dadurch, dass sein ungepolstertes Verdeck tiefer in die Karosseriestruktur des Wagens geklappt wurde, was bei abgesenktem Dach zu einem saubereren Heckprofil führte. Um diesem Designelement gerecht zu werden, verfügen die Cabriolets von Hess & Eisenhardt über zwei separate Kraftstofftanks, die so positioniert sind, dass das Dach vollständig eingefahren werden kann. Der Umbau des Serien-Jaguar 20 lb) wurde direkt hinter den Scheinwerfern platziert, um die harmonische Resonanz zu beseitigen, die durch die erheblichen Modifikationen am Auto verursacht wurde. H&E XJS-Cabriolets sind leicht an ihrem unteren Faltdach und zwei kleinen Plaketten direkt hinter den Vorderrädern zu erkennen. Das spätere Jaguar-Vollcabrio hatte ein stärker gepolstertes Verdeck, das sich nicht so tief zusammenklappen ließ wie das H&E-Cabrio, aber fast alle Originalkomponenten des Coupés behielt.
Die Anzahl der produzierten H&E Jaguar Laut einigen Quellen wurden insgesamt 2.100 Autos umgebaut.
Galerie
Technische Daten
Optional
Verkaufsbedingungen
Kfz-Praktiken
Das könnte Sie auch interessieren
Finden Sie das Auto Ihrer Träume
Versione italiana
English version
Alfa Romeo
Alpina
Amilcar
Aston Martin
ATL Autotecnica del Lario
Audi
Austin
Austin-Healey
Bentley
BMW
Cadillac
Chevrolet
Citroën
Daimler
DKW
Ferrari
Fiat
Ford
Geko
Honda
Innocenti
Jaguar
Lamborghini
Lancia
Land Rover
Lotus
Maserati
Matra Sports
Mercedes-Benz
MG
Mini
Mitsubishi
Morgan
Morris
Nash Healey
NSU
Peugeot
Porsche
Rolls-Royce
Siata
Simca
Studebaker
Subaru
Sunbeam
Triumph
Volkswagen
Benelli
Honda
Kawasaki
Moto Guzzi
NSU
Ossa
Polaris
Royal Enfield
Suzuki
SWM
Yamaha