MG TC 1250 - 1947
€ 38.000
Finanzierungsmöglichkeiten
							
																										
																										
																										
													
																										
																										
													
							
							Beschreibung
Schöner MG TC aus dem Jahr 1948 mit Seitenheft und schwarzen Schildern aus dem Jahr 1968 mit der Provinz Roma.
Seit der Verstaatlichung gehörte das Auto immer derselben Familie, die es in diesen sechzig Jahren eifersüchtig gehütet hat.
Alle regelmäßigen Überprüfungen wurden dann von 1995 bis 2017 alle zwei Jahre durchgeführt.
Im selben Jahr wurde der Wagen einer konservativen Restaurierung mit Austausch vieler mechanischer Teile unterzogen und danach nicht mehr verwendet.
Modellgeschichte und Kuriositäten
Der T-Type ist ein Auto, das von Morris Garages von 1936 bis 1955 in verschiedenen Modellen hergestellt wurde. Diese Serien waren TA, TB, TC, TD und TF Midget.
Die T-Types waren Sportwagen mit separatem Fahrgestell, Frontmotor, Vierganggetriebe und Hinterradantrieb.
Der Name TF wurde später für ein 2002 eingeführtes Mittelmotormodell, den MG TF, wiederverwendet.
Der TC Midget war das erste MG-Modell der Nachkriegszeit. Es war dem TB ziemlich ähnlich und hatte fast den gleichen Reihenvierzylindermotor mit 1.250 cm³ Hubraum und hängenden Ventilen. Der wesentliche Unterschied bestand in der Erhöhung des Verdichtungsverhältnisses auf 7,4:1, was zu einer Leistungsentfaltung von 54,5 PS bei 5.200 U/min führte. Viele Beispiele wurden modifiziert, um sie an die Kundenbedürfnisse anzupassen. Es wurde nur mit einem Karosserietyp produziert, einem zweitürigen Roadster.
CT wurde auch in die Vereinigten Staaten exportiert. Diese Modelle hatten modifizierte Scheinwerfer und Chromstoßstangen.
Die Karosserie war etwa 100 mm breiter als die des TB, um mehr Platz in der Kabine zu bieten. Die Länge war gleich. Der Drehzahlmesser war vor dem Fahrer angebracht, während der Tachometer auf der anderen Seite des Armaturenbretts, dem Beifahrer zugewandt, angebracht war.
Von September 1945 bis November 1949 wurden genau 10.000 Exemplare produziert, die höchste Stückzahl aller früheren MG-Modelle. Der CT kostete 1947 527 Pfund. Das Modell beschleunigte in 22,7 Sekunden von 0 auf 97 km/h, was für die damalige Zeit eine sehr respektable Leistung war.
Galerie
Technische Daten
Optional
Verkaufsbedingungen
Kfz-Praktiken
Das könnte Sie auch interessieren
Finden Sie das Auto Ihrer Träume
 Versione italiana
 English version
Alfa Romeo 
Alpina 
Amilcar 
Aston Martin 
ATL Autotecnica del Lario 
Audi 
Austin 
Austin-Healey 
Bentley 
BMW 
Cadillac 
Chevrolet 
Citroën 
Daimler 
DKW 
Ferrari 
Fiat 
Ford 
Geko 
Honda 
Innocenti 
Jaguar 
Lancia 
Land Rover 
Lotus 
Maserati 
Matra Sports 
Mercedes-Benz 
MG 
Mini 
Mitsubishi 
Morgan 
Morris 
Nash Healey 
NSU 
Peugeot 
Porsche 
Rolls-Royce 
Siata 
Simca 
Studebaker 
Subaru 
Sunbeam 
Toyota 
Triumph 
Volkswagen 
Benelli 
Honda 
Kawasaki 
Moto Guzzi 
NSU 
Ossa 
Polaris 
Royal Enfield 
Suzuki 
SWM 
Yamaha 
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
							
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
										
																		
									
                                        
					
 
Das Angebot der CA Auto Bank unterliegt der Genehmigung. Vorvertragliche Dokumentation im Autohaus und auf der Website der CA Auto Bank (Bereich Transparenz). Werbung mit verkaufsfördernden Zwecken.