Austin-Healey Healey 100/6 BN6 - 1957
€ 65.000
Finanzierungsmöglichkeiten
Beschreibung
Schöner Austin Healey 100/6 BN6. Die von uns angebotene Version ist der letzte in Serie gebaute 2-Sitzer. Dieses wunderschöne Auto amerikanischen Ursprungs wurde 2012 in Italien verstaatlicht und wurde im Laufe der Jahre zahlreichen mechanischen Eingriffen unterzogen, um seine einwandfreie Funktionsfähigkeit stets aufrechtzuerhalten. Im Jahr 2025 wurden folgende Arbeiten durchgeführt:
-Tankreinigung und Tankerisierung
- komplette Vergaserüberholung
-Austausch von Wasserschläuchen
-Zündspulenaustausch und Verteilerüberholung
-Austausch der Kraftstoffpumpe
-Reinigung des Benzinsystems
- Reinigen und Entlüften der Bremsanlage
Wir erinnern Sie daran, dass diese Version sowohl vom Modell als auch vom Baujahr her sehr interessant ist, da sie für die Mille Miglia zugelassen ist. Besitzt derzeit ein ASI-Zertifikat.
Modellgeschichte und Kuriositäten
1956 wurde der 100-6 mit einem neuen Reihensechszylindermotor mit 2639 ccm und 102 PS eingeführt, der vom Motor des Austin A90 Westminster abgeleitet war. Zwei Versionen: der BN4 2+2 und der Zweisitzer BN6. Beide blieben bis 1958 im Katalog und wurden durch den Austin-Healey 3000 ersetzt.
Galerie
Technische Daten
Optional
Verkaufsbedingungen
Kfz-Praktiken
Das könnte Sie auch interessieren
Finden Sie das Auto Ihrer Träume
Versione italiana
English version
Alfa Romeo
Alpina
Amilcar
Aston Martin
ATL Autotecnica del Lario
Audi
Austin
Austin-Healey
Bentley
BMW
Cadillac
Chevrolet
Citroën
Daimler
DKW
Ferrari
Fiat
Ford
Geko
Honda
Innocenti
Jaguar
Lamborghini
Lancia
Land Rover
Lotus
Maserati
Matra Sports
Mercedes-Benz
MG
Mini
Mitsubishi
Morgan
Morris
Nash Healey
NSU
Peugeot
Porsche
Rolls-Royce
Siata
Simca
Studebaker
Subaru
Sunbeam
Triumph
Volkswagen
Benelli
Honda
Kawasaki
Moto Guzzi
NSU
Ossa
Polaris
Royal Enfield
Suzuki
SWM
Yamaha
Das Angebot der CA Auto Bank unterliegt der Genehmigung. Vorvertragliche Dokumentation im Autohaus und auf der Website der CA Auto Bank (Bereich Transparenz). Werbung mit verkaufsfördernden Zwecken.